Die Geschichte der Tapete reicht weit zurück in die Vergangenheit. Schon im antiken China und Ägypten wurden Wände mit Papyrus oder Leinen beklebt, um sie zu schmücken. Im Mittelalter waren Tapeten in Europa jedoch eher ein Luxusgut und nur für die reiche Elite erschwinglich.
Im 16. Jahrhundert wurden in Frankreich und Belgien die ersten Tapeten hergestellt, die aus Papier und Leim bestanden. Diese Tapeten waren jedoch noch sehr teuer und nur in gedruckter Form erhältlich. Im 17. Jahrhundert begannen jedoch die Niederlande, Tapeten in Blockdrucktechnik herzustellen, was die Produktion und den Preis senkte und sie für eine breitere Bevölkerungsschicht erschwinglich machte.
Im 18. Jahrhundert, während der Epoche des Rokoko und des Klassizismus, wurden Tapeten immer beliebter und kunstvoller. Es entstanden prächtige Muster und Ornamente, die oft mit Stuckarbeiten an der Decke kombiniert wurden.
In der Folgezeit, im 19. Jahrhundert, wurde die Tapetenproduktion immer weiter verbessert und vereinfacht. Dank der Erfindung des Walzen- und Flachdruckverfahrens wurden Tapeten nun in Massen produziert und waren für eine breite Bevölkerungsschicht erschwinglich. Dies führte zu einer Explosion der Popularität von Tapeten und zu einer Vielzahl unterschiedlicher Stile und Muster.
Im 20. Jahrhundert wurden Tapeten immer häufiger durch Anstrich ersetzt, aber sie haben nie ihre Beliebtheit ganz verloren. Heute gibt es eine Vielzahl von Tapetenarten, von Papiertapeten bis hin zu Vinyl- und Textiltapeten, die in einer breiten Palette von Farben und Mustern erhältlich sind und die Möglichkeiten für die Wandgestaltung erweitern.
Insgesamt hat die Tapete eine lange und bewegte Geschichte, die von ihren Anfängen als Luxusgut bis hin zu ihrer heutigen Verbreitung und Beliebtheit reicht.
Nutzen Sie gerne unseren Musterservice. Von fast allen angebotenen Tapeten in unserem Onlineshop können Sie ein Muster bestellen. Je nach Tapete kostet ein Muster zwischen 2,- und 4,- EUR zzgl. Versandkosten. Wir empfehlen immer die Bestellung eines Musters bevor Sie die Tapetenrolle bzw. Tapetenrollen bestellen, da das Design und die Haptik am Besten durch ein Muster zu beurteilen ist. Zudem können Sie Zuhause direkt an der Wand eine Bemusterung ausprobieren und die entsprechenden Lichtverhältnisse berücksichtigen. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne per E-Mail.
Wir weisen daraufhin, dass es unter Umständen zu Sonderanfertigungen kommen kann. Besonders bei unseren Manufakturtapeten handelt es sich immer um eine Sonderanfertigungen.
Das Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 23 S 111/13 U) hat am 12.2.2014 entschieden, dass der Verbraucher bei Sonderanfertigungen kein Widerrufsrecht beim Onlinekauf habe, also wenn er ein individuell angepasstes Produkt bestelle. Es sei dem Händler nicht zuzumuten, dass er die Sonderanfertigung nur zu einem stark reduzierten Preis oder gar nicht wiederverkaufen könne. Das Urteil erging zwar noch zum alten Recht nach der Verbraucherrechterichtlinie, aber ist ebenso zu übertragen auf das neue Recht, da sich an dieser Klausel nichts geändert hat.
Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt.
Wir freuen uns über eine Empfehlung
greenwebshop by greendock UG
Deepenstöcken 3
22529 Hamburg
040 / 84893160