In unserem greenwebshop findet Ihr eine große Anzahl an Naturtapeten, die Ihr online bestellen könnt. Diese bestehen aus verschiedenen Naturrohstoffen, wie zum Beispiel Kork, Sisal, Gras, Mica oder Bambus. Schaut Euch in unserem Shop einfach um und lässt Euch inspirieren. Von jeder Naturtapete könnt Ihr auch ein Muster online bestellen, bevor Ihr Euch für eine bestimmte Naturtapete entscheidet. Falls Ihr Fragen zur Verarbeitung habt, ruft uns gerne an und schickt uns eine E-Mail. Wir besprechen Euer Anliegen gerne auch persönlich.
Jede Bahn der Naturtapete ist ein Unikat. Durch die Verwendung von echten Naturmaterialien sind Strukturunterschiede, Farbabweichungen und Unregelmäßigkeiten im Wandbild möglich. Dabei handelt es sich um Qualitätsmerkmale, nicht um einen Produktionsfehler.
Verarbeitung: Der Untergrund muss einwandfrei, trocken, sauber, leicht saugfähig, glatt und gleichmäßig sein. Kleister gleichmäßig und nicht zu dick auf die Tapete auftragen. Nach einer kurzen Weichzeit von ca. 8 Minuten kann die Naturtapete ganz einfach auf Stoß tapeziert werden. Mit einer Moosgummirolle sorgfätig und möglichst luftblasenfrei andrücken. Kleisterflecken sind zu vermeiden bzw. gleich mit einem feuchten Tuch zu entfernen.
Nutzen Sie gerne unseren Musterservice. Von fast allen angebotenen Tapeten in unserem Onlineshop können Sie ein Muster bestellen. Je nach Tapete kostet ein Muster zwischen 2,- und 4,- EUR zzgl. Versandkosten. Wir empfehlen immer die Bestellung eines Musters bevor Sie die Tapetenrolle bzw. Tapetenrollen bestellen, da das Design und die Haptik am Besten durch ein Muster zu beurteilen ist. Zudem können Sie Zuhause direkt an der Wand eine Bemusterung ausprobieren und die entsprechenden Lichtverhältnisse berücksichtigen. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne per E-Mail.
Wir weisen daraufhin, dass es unter Umständen zu Sonderanfertigungen kommen kann. Besonders bei unseren Manufakturtapeten handelt es sich immer um eine Sonderanfertigungen.
Das Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 23 S 111/13 U) hat am 12.2.2014 entschieden, dass der Verbraucher bei Sonderanfertigungen kein Widerrufsrecht beim Onlinekauf habe, also wenn er ein individuell angepasstes Produkt bestelle. Es sei dem Händler nicht zuzumuten, dass er die Sonderanfertigung nur zu einem stark reduzierten Preis oder gar nicht wiederverkaufen könne. Das Urteil erging zwar noch zum alten Recht nach der Verbraucherrechterichtlinie, aber ist ebenso zu übertragen auf das neue Recht, da sich an dieser Klausel nichts geändert hat.
Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt.
Wir freuen uns über eine Empfehlung
greenwebshop by greendock UG
Deepenstöcken 3
22529 Hamburg
040 / 84893160